Weiter einkaufen
Zwischensumme:
0,00 €
Zur Kasse
Warenkorb bearbeiten
Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

Direkt kaufen mit Paypal

Bitte einen Moment Geduld, ihre Paypal Zahlung wird bearbeitet.

  +49 (0)2663 294736 Tel. Mo-Do 9:00-16:00 / Fr 9:00-12:00

AGB

Allgemeine Verkaufs- und Geschäftsbedingungen (AGB)

Anbieter:
Getreidemühlen.shop
RUMP Groß- und Einzelhandel
Inh. Peter Rump
In der Trift 10–12
56457 Westerburg-Gershasen
Deutschland
Tel.: 0049 (0) 2663 294736
(Keine Ersatzteilberatungen per Telefon! Bitte eine E-Mail schreiben.)
E-Mail: info@getreidemuehlen.shop
USt-IdNr.: DE148562773
Steuernr.: 18/142/2164/9
Lucid-Nr.: DE3421214356940-V

Stand: 22. Juli 2025
Version: 2.0


§ 1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und seinen Kunden über den Onlineshop www.getreidemuehlen.shop geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.


§ 2 Kundenkreis

Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


§ 3 Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung dar. Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande durch Bestellbestätigung oder Lieferung der Ware innerhalb von 7 Kalendertagen.


§ 4 Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
Die Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen und sind unter Versandkosten abrufbar.


§ 5 Zahlungsarten

Die Zahlungsarten (Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, etc.) ergeben sich aus den im Shop angebotenen Möglichkeiten. Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Vertragsschluss zu leisten. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang.


§ 6 Lieferung

Lieferzeiten ergeben sich aus der Produktbeschreibung. Bei Verzögerungen wird der Kunde informiert. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware behält sich der Anbieter den Rücktritt vom Vertrag vor. In diesem Fall erfolgt eine umgehende Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen.


§ 7 Gefahrübergang

Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware erst mit Übergabe über. Bei Unternehmern bereits mit Übergabe an das Transportunternehmen.


§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Eine Weiterveräußerung ist nur im ordentlichen Geschäftsgang zulässig. Für Unternehmer gilt ein verlängerter Eigentumsvorbehalt.


§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die vollständige Widerrufsbelehrung sowie ein Musterformular sind unter Widerrufsrecht abrufbar.

Kein Widerrufsrecht besteht bei Verträgen:

  • zur Lieferung individuell angefertigter Waren,

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind,

  • wenn der Käufer Unternehmer ist.


§ 10 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 1 Jahr ab Ablieferung. Für gebrauchte Artikel ist die Gewährleistung gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.

Transportschäden sind unverzüglich zu melden. Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Mängel möglichst sofort mitzuteilen – eine Pflicht besteht hierzu nicht.


§ 11 Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – dann jedoch begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


§ 12 Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.getreidemuehlen.shop/Datenschutz


§ 13 Hinweis zur Streitbeilegung (§ 36 VSBG)

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 14 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für Unternehmer ist Westerburg, Rheinland-Pfalz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Westerburg-Gershasen, Stand: 22. Juli 2025
Peter Rump – getreidemuehlen.shop


Top