KoMo Mahlgut Tabelle
Mahlgut Übersicht für Getreidemühlen und Flocker von KoMo
Körnerarten, die mit KoMo Getreidemühlen gemahlen werden können:
Geräte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Getreidemühlen | ||||||
Handmühle | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ | ❌ |
Fidibus 21 | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ |
Magic | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ |
KoMoMio ECO | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ |
KoMoMio | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Fidibus Classic | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Fidibus Medium | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
PK 1 | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Fidibus XL | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Fidibus XL Plus | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Jumbo | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Getreidemühlen mit Flocker | ||||||
Fidifloc 21 | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | nur Flocker |
Fidifloc Medium | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | nur Flocker |
Duett 100 | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | nur Flocker |
Duett 200 | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | nur Flocker |
Flocker | ||||||
Flocino | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
FlicFloc | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
FlocMan | ✔️ | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Einsortierung der Körnerarten
Weichgetreide
Z.B.: Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer, Einkorn, Gerste, Grünkern, Hafer (nur geschrotet)
Hartgetreide
Z.B.: Khorasan Weizen, Hartweizen, Pseudegetreide wie Hirse, Buchweizen, Braunhirse, Quinoab oder Amaranth (nicht auf feinster Stufe), Mais (kein Popcornreis), Reis (Naturreis, kein Parboiled Reis), Hagebuttenkerne
Hülsenfrüchte
Z.B.: Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, Lupinen
Gewürze
Z.B.: Pfeffer, Chilischoten, Senfkörner, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kardamon geschält, Nelken, Anis, Rosmarin, Thymian, Liebstöckel
Ölsaaten
Z.B.: Leinsamen, Hafer, Mohn, Chia Samen, Amaranth, Sesam
Kaffee
Alle Sorten als geröstete Bohnen (Hinweis: Geschmacksübertragung auf die Mahlsteine, Wechselmahlwerk empfehlenswert)
Körneraten testen
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Mahlgut geeignet ist, verarbeiten Sie zuerst eine kleine Menge (1 - 2 Esslöffel). Schrauben Sie anschließend den Trichter ab und prüfen Sie, ob die Mahlsteine sauber geblieben sind. Sollte es zu Verklebungen gekommen sein, können Sie die Steine reinigen, indem Sie Reis grob mahlen oder sie mit einer trockenen Drahtbürste säubern. Nicht naß reinigen, da die Mahlsteine porös sind und Feuchtigkeit aufsaugen.
Grundsätzlich
Alles, was nicht öl- oder fetthaltig und nicht feucht ist, eignet sich zum Mahlen.
Die Mühle beim Mahlen nie unbeaufsichtigt lassen, da bei zu feiner Einstellung die Steine heißlaufen können und die Steine durch heraustretendes Öl zugeschmiert werden.
Der bestmögliche Feinheitsgrad muß für jede Körnerart durch Probieren ermittelt werden.
KoMo Mahlgut Übersicht / Tabelle
KoMo Getreidemühlen in Videos
Schnellvorstellung von Getreidemühlen in Kurzvideos im Getreidemühlen-Shop
KoMo Getreidemühlen in Shorts
Schnellvorstellung von Getreidemühlen in Shorts bei Youtube