Kombimühle KoMo Fidifloc 21 - Getreidemühle mit Flocker
- ab 449,00 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: 03002 zur Zeit nicht lieferbar
 
- 
            
            
FidiFloc 21 zum Getreide Mahlen und Flocken Quetschen
Vorführung FidiFloc 21 vom HerstellerDie kleinste elektrische KoMo Kombimühle mit intergriertem Handflocker FlicFloc und elektrischer Getreidemühle Fidibus 21, die vor über 20 Jahren den Mühlenmarkt eroberte und bis heute ihren Siegeszug feiert.
 
FidiFloc 21 - Die clevere Kombination für frisches Mehl und frische Flocken
FidiFloc 21 kann mahlen und flocken, und das sogar gleichzeitig! Zwei Antriebe arbeiten völlig unabhängig voneinander. Der Mühlenantrieb ist elektrisch, der Flockerantrieb manuell mittels Handkurbel.
Warum Getreidemühle elektrisch und Flocker manuell und nicht umgekehrt?
Beim Mahlen wird das Getreide in feinste Bestandteile zerrieben, was sehr viel Zeit und Kraft kostet, während bei der Herstellung von Flocken das Korn lediglich gequetscht wird. Mit ein paar Umdrehungen sind Flocken für das Müsli schnell gequetscht. Dagegen benötigt man zum Backen viel mehr Mehl als Flocken für eine Portion Müsli. Getreide quetschen mit Handantrieb geht auch fast genauso schnell wie mit einem Elektroflocker. Elektrisch flocken bringt also keine wesentliche Zeitersparnis.
Die Getreidemühle Fidibus 21 in der FidiFloc 21
Während andere Mühlen einen Motor mit 360 Watt für 100 Gramm Getreide pro Minute brauchen, schafft die kleine Mühle diese Menge mit 250 Watt und ein kleineren Mahlsteinen. Damit setzt diese Mühle neue Maßstäbe in Preis und Leistung, aber auch in Design und Technik.
Leistung für den normalen Bedarf
Der Trichter fasst beinahe ein ganzes Kilo. Pro Minute verwandelt diese Fidibus 100 g Getreide mühelos in feinstes Mehl. Das garantieren die extrem harten Korund-Keramik-Mahlsteine und der bedarfsgerechte Industriemotor mit 250 Watt Leistungsaufnahme. Sie mahlt hartes Getreide genauso fein wie weiches, jedoch keine zu großen Körner wie Mais und Kichererbsen.
Einstellung der Mehlfeinheit
Das ist neu und bis dato (2024) einmalig: Einstellung der Mehlfeinheit durch Drehen des Trichters ohne Feststellschraube. Dies ist möglich, weil der obere Mahlstein nicht direkt am Trichter befestigt ist. Zum einen ist keine optisch störende Schraube mehr nötig, zum anderen kann man das Festziehen so einer Schraube nicht mehr vergessen. Denn wenn man sie vergessen hatte, konnte es passieren, daß der Trichter mit dem Mahlstein solange mitdrehte bis die Mahlsteine blockierten und nur mit extrem großen Kraftaufwand ungeschadet wieder getrennt werden konnten, wenn überhaupt.
KoMo Getreidemühle Fidibus 21 in der FidiFloc 21 Details in Bildern
 Trichter mit Orientierungspunkt und Skala am Gehäuse bei der KoMo FidiFloc 21
 Der einfache Kippschalter so schlicht im Design wie die ganze Getreidemühle
 Das Typenschild ist am Gehäuseboden aus massiver Buche angebracht.
 Der obere Mahlstein mit Einfassung ist nicht am Mühlentrichter befestigt.
 KoMo-Mühlen Clou: Geriffelter Drehkranz für die Fixierung der Mahlgradeinstellung
 Feinstes Weizen-Vollkornmehl wie bei den großen Getreidemühlen von KoMo
FidiFloc 21 mahlt im Video Weizen bei feinster Einstellung"
Der Handflocker FlicFloc in der FidiFloc 21
Der Handflocker in der FidiFloc kann ohne Werkzeug dem Gehäuse entnommen werden und als Tischflocker separat verwendet werden. Zur Entnahme des Flockers wird die Flockerabdeckung erst ein wenig nach rechts zur Seite geschoben und dann nach oben abgenommen (Bajonettverschluß). Dann die Feststellschraube lockern und den Flocker nach oben herausziehen. Eine Tischzwinge ist im Lieferumfang enthalten. So kann er bei Bedarf auch mit auf Reisen gehen.
Quetschgut
Hafer, Roggen, Weizen, Buchweizen, Hirse, Gerste, Dinkel, Grünkern, Reis, Sesam, Leinsamen und Mohn, aber auch Gewürze wie Kümmel und Fenchel können gequetscht werden. Selbst Pfeffer wird wunderbar gequetscht. Die Quetschwalzen sind so eingestellt, dass sowohl aus Getreide als auch aus Ölsaaten Flocken hergestellt werden können. Am schönsten werden Flocken aus Nackthafer wegen des hohen Ölgehalts und der elastischen Schale.
Flockenstärke
Die Flockendichte bzw. Flockenstärke ist bereits auf ein Optimum für mitteldicke Flocken eingestellt und kann nicht verändert werden.
Besonderheit
Die nickelfreien Edelstahlwalzen sind konisch geformt. Sie lassen sich sehr leicht drehen und sind vollumfänglich zugängig für eine Reinigung.
KoMo Handflocker FlicFloc Details in der FidiFloc 21 in Bildern
 FlicFloc läßt sich leicht kurbeln und kommt daher mit einer kurzen Kurbel mit nur 20 cm Länge aus.
 Sicherer Halt der Flockenquetsche durch stabile Tischzwinge aus gezogenem Stahl und Gußeisen
 Der Trichter ist kein extra Bauteil, sondern genial einfach in den Flockerkorpus integriert.
 Leichter Einzug von Getreide, Körnern und Saaten mit konischen, feingeriffelten Quetschwalzen
 Rutschfester Stand durch vier Gummifüße in Verbindung mit der biegefesten Tischklemme
 Haferflocken aus dem ganzen Korn selbst herstellen mit dem KoMo Handflocker FlicFloc
FidiFloc 21 bei Youtube Mahlkammer öffnen, Flocker herausnehmen, Mahltest mit Weizen und Quetschtest mit Nackthafer
Schnellvorstellung von FidiFloc 21 im Short bei Youtube:

Technische Daten:
Getreidemühle
- Mahlleistung fein bei Weizen mit 13% Feuchte: ca. 100 g/min
 - Industriemotor mit Stromaufnahme: 250 Watt
 - Lautstärke beim Mahlbetrieb bei Weizen fein: 70dB
 - Trichterfüllmenge Weizen: 850 g
 - Unterstellhöhe für Schüssel: 150 mm
 - Mahlsteine Korund/Keramik: Ø75 mm
 
Flocker
- Flockwerk mit Handkurbel
 - Quetschmenge: 80-130 g/min
 - Edelstahlwalzen
 - Trichterfüllmenge Hafer: ca.190 g
 - Auffangglas im Lieferumfang
 - Tischklemme im Lieferumfang
 
Gesamt
- Gehäuse: Buche Multiplex und Buche massiv
 - Gewicht: 8,7 kg
 - Höhe: 337 mm
 - Breite: 279 mm
 - Tiefe: 215 mm
 - Garantie: 12 Jahre
 
Unterschiede zwischen FidiFloc 21 und Medium
FidiFloc 21 Medium Motor: 250W 360W Mahlsteine Ø: 75mm 85mm Gewicht: 8,7kg 9,7kg Mais mahlen: nein ja Optionales, praktisches Zubehör
Speziell für FidiFloc bietet der Hersteller eine praktische Unterbau-Schublade an. Darin kann man seinen Getreidevorrat oder kleine Back- und Küchenuntensilien griffbereit aufbewahren. Durch die Erhöhung kann eine größere, höhere Auffangschale oder gleich eine Rührschüssel unter den Mehlauswurf gestellt werden. Die Kurbel des Flockers läßt sich durch die Erhöhung auch ganz durchdrehen, wenn man FidiFloc nicht quer zur Tischkante aufstellen und betreiben will.


Alle Kombimühlen - Getreidemühle und Flocker in einem Gerät
      Waldner LUIS 
400W · 130g/min
      KoMo FidiFloc 21 
250W · 100g/min
      KoMo FidiFloc Med. 
360W · 100g/min
      KoMo DUETT 100 
360W · 100g/min
    KoMo DUETT 200 
600W · 100g/min
      Schnitzer VARIO 
360W · 110g/min
      Schnitzer VARIO 
360W · 110g/minAlle elektrischen Getreidemühlen von KoMo
  Alles von KoMo 
      KoMoMio ECO 
250W · 100g/min
      FIDIBUS 21 
250W · 100g/min
      MAGIC 
250W · 100g/min
      KoMoMio 
360W · 100g/min
      FIDIBUS Medium 
360W · 100g/min
      FIDIBUS Classic 
360W · 100g/min
      PK 1 
360W · 100g/min
      FIDIBUS XL 
600W · 200g/min
      FIDIBUS XL - PLUS 
600W · 200g/min
      KoMo Handmühle 
140W · 50g/min
      Kombi FidiFloc 21 
250W · 100g/min
      Kombi FidiFloc Medium 
360W · 100g/min
      Kombi DUETT 100 
360W · 100g/min
    Kombi DUETT 200 
600W · 100g/min 
    









